Unser Projekt „Sozialdorf“
.
Die Aufgaben des Sozialdorfes
- Die Schaffung von Arbeitsplätzen für Behinderte und ihre Familienangehörigen
- in Schreiner-, Weber-, Töpfer- und anderen Werkstätten zur Herstellung von kreativen Souvernirs
- in einem landwirtschaftlichen Betrieb für Viehzucht und Gärtnerei
- auf einem Biohof zur Herstellung von Sahne, Quark, Käse, Brot usw.
- auf einem Campingplatz mit Café (Kellner, Zimmermädchen, Küchenhilfe)
- Organisation eines würdigen betreuten Lebens
- in einem großen Haus oder einzelnen kleinen, in denen die Kinder von Pädagogen und Volontären betreut werden
- Rehabilitation der Kinder und Jugendlichen durch
- Hippotherapie, sensorische Therapie
- Therapie mit Hunden, Tiertherapie
- Körpertherapie
- Gestalttherapie u.v.m.
Objekte des Sozialdorfes:
- Wohnhäuser
- Werkstätten
- Rehabilitationszentrum für Kinder
- landwirtschaftlicher Betrieb
- Weiden
- Pferde-, Vieh- und Geflügelställe
- Gewächshäuser, Gemüse- und Kräutergarten
- kleine Molkerei
- Café mit einem interaktiven Programm
- Laden für die im Dorf produzierten Waren
Nachricht 5 von 5