Ein Traum wird Wirklichkeit: „Mit dem Gesicht zur Welt“
Der Traum wird Wirklichkeit! Ein Jahr nach dem Besuch in Überlingen konnte „Lizom k miru“ von der Stadt Jaroslawl für 160.000 Euro ein vier Hektar großes Gelände erwerben: ein ehemaliges Kinderferienlager mit maroden, aber sanierfähigen Hütten, mit Strom und Wasser, nur 40 km von der Stadt entfernt. Wer schon von russischen Grundstückspreisen und russischer Bürokratie gehört hat, muss an ein Wunder glauben. Möglich war das nur, weil die JHK den gesamten Betrag zu Verfügung stellen konnte. Nun fallen natürlich noch Kosten an für Reparaturen, Sanierung, Isolierung und Einrichtung der Hütten, Pflege des verwahrlosten Geländes. Natalja Shushewna hat ihren Beruf aufgegeben, um sich ganz dem Aufbau der Einrichtung zu widmen und braucht ein kleines Gehalt. Und so weiter ...
»Lizom k Miru«: Mit dem Gesicht zur Welt

Die Initiative »Lizom k Miru« (Mit dem Gesicht zur Welt) besteht aus Familien mit Kindern, jungen Behinderten, die sich im Januar 2012 zu einer regionalen, öffentlichen Organisation der Stadt Jaroslawl zusammengefunden haben.
Derzeit sind es mehr als 350 Familien mit „besonderen Kindern“ im Alter von 2 bis 28 Jahren, die im Gebiet (Oblast) von Jaroslawl leben: „Zusammen sind wir kreativ! Wir tanzen, singen, treiben Sport, wandern, veranstalten Feste für uns und die Anderen. Dabei bauen wir die Zukunft unserer Kinder.”
Die Kinder beteiligen sich mit Erfolg an verschiedenen Wettbewerben und Festivals, und treten auch auf der Bühne auf. An den Wochenenden wird ein Fest organisiert, werden Bäume gepflanzt oder Museen besucht.
In zweieinhalb Jahren ist es der Initiative gelungen, ein ganzes Programm mit zusätzlichen Beschäftigungen für die Kinder zu entwickeln:

- Integrationswerkstatt für junge Behinderte
- Kreativwerkstätte für Kinder
- Tanz-, Musik- und Theaterstudien
- Sportgruppen
- Korrigierende und entwicklungsfördernde Beschäftigungen mit der Hilfe von Hippotherapie, Tiertherapie, Therapie mit Hunden, ABA-Therapie, sensorischer Therapie.
In kurzer Zeit wurde eine unikale Welt geschaffen, in der die Kinder verstanden und wahrgenommen werden, wo sie immer mit Hilfe und Unterstützung rechnen können, wo sie richtige Freunde und die Hoffnung für eine bessere Zukunft finden können.
Spendenkonto bei der Sparkasse Bodensee
Jana Haas – Kinderhilfe in Russland e.V.
Konto-Nr.: 24 66 28 01 BLZ: 690 500 01
IBAN: DE79 6905 0001 00 24662801 SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ
Auf dieser Webseite gibt es Filme über verschiedene spirituelle Themen von Jana Haas. Dieser Service ist kostenlos, wir möchten Sie jedoch um eine großzügige Spende für die dringend hilfebedürftigen Kinder in Russland bitten.
Nachricht 4 von 5
- « Anfang
- Zurück
- Das Wunder der „Waldquelle“
- Die „Waldquelle“ sprudelt weiter!
- Ein Besuch an der „Waldquelle“ in Stepanzewo
- Ein Traum wird Wirklichkeit: „Mit dem Gesicht zur Welt“
- Unser Projekt „Sozialdorf“
- Vorwärts